Neuseeland - Traumland der Traveller aus aller Welt, Outdoorparadies schlechthin. Auf dieser Abenteuerreise können wir uns so richtig austoben: schwimmen und Kajak fahren in den glasklaren Fluten des Abel-Tasman-Nationalparks, in den dichten Wäldern der Nordinsel auf den Spuren der Maori wandern. Adrenalinstöße bei Canyon-Swing & Co. in Queenstown, Partylife in Auckland und Wellington, gemütliche Pub-Abende im schottisch geprägten Dunedin. New Zealand has it all!
Reisenummer 67883
Abends Flug mit Emirates nach Dubai (nonstop, Flugdauer ca. 6,5 Std.).
Morgens Landung in Dubai und am Vormittag Weiterflug nach Auckland (Zwischenlandung in Melbourne, Flugdauer ca. 18,5 Std.).
Nachmittags Ankunft in Auckland. Marco Polo Scout Liam bringt uns gleich zum Hotel.
Morgens nimmt uns Liam mit auf eine Tour zu den schönsten Ecken Aucklands. Traumpanorama vom Vulkan Mt. Eden auf Stadt und Yachthafen. Danach mittendrin im geschäftigen Zentrum, dem CBD. Kontrastprogramm zu den glitzernden Wolkenkratzern im trendigen Vorort Parnell - Kolonialflair und Straßencafés. Am freien Nachmittag: Weinprobe oder Segeltörn? Schwindelfreie schlürfen einen Cocktail in der Lounge des 328 m hohen Sky Tower.
Mit dem Bus auf die Coromandel-Halbinsel. Wir unternehmen eine Wanderung zur Cathedral Cove. Türkises Wasser, der sattgrüne Küstenwald und die beeindruckenden Kalkfelsen geben die perfekte Kulisse für ein erstes Gruppenfoto ab. Sandschaufel dabei? Am berühmten Hot Water Beach buddeln wir uns anschließend, je nach Gezeitenstand, einen eigenen Sandpool mit Wasser aus heißen Quellen. Aber Achtung vor der nächsten kalten Welle!
Am Vormittag können wir uns auf Wunsch in Hobbiton (59 €, bis 4 Wochen vor Abreise buchbar) in der Nähe von Matamata auf die Spuren von Sam und Frodo begeben. Bei den Maori Danach geht es Richtung Süden nach Murupara, wo uns schon die Ngati Manawa, Ureinwohner dieser Region, mit einer Willkommenszeremonie und einem traditionellen Hangi-Dinner erwarten. Heute werden wir bei den Maori in einem typischen Versammlungshaus übernachten und mehr über die Geschichte und Kultur ihres Volkes erfahren.
Nach dem Frühstück treten wir eine abenteuerliche Wanderung durch das Whirinaki Forest Valley an. Essen und Medizin aus dem Wald? Tatsächlich! Anschließend Weiterfahrt nach Rotorua, geothermales Highlight. Überall dampft und brodelt es aus der Erde - wir rümpfen erst mal die Nasen, der Schwefelgeruch ist doch gewöhnungsbedürftig ... Abends Lust auf einen Absacker? Im historischen Pub Big & Whistle fühlen wir uns in eine andere Zeit versetzt.
Der Vormittag gehört uns! Mountainbiking zwischen Redwoods? Oder eine Rafting-Tour? Gegen Mittag mit dem Bus Richtung Taupo. Auf dem Weg zücken wir unsere Digicams - im Rainbow Springs Kiwi Wildlife Park sehen wir mit etwas Glück einen der süßen Nationalvögel Neuseelands - einen Kiwi! Nachmittags bestaunen wir mit Liam in Waiotapu dampfende Felsen, Seen und Vulkankrater.
Ein freier Tag - das Abenteuer wartet! Liam kann alles für uns organisieren. Kajak- oder Jetbootfahrten stehen hoch im Kurs. Oder lieber die Wanderstiefel schnüren? Gelegenheit zur Wanderung im Tongariro-Nationalpark - auf dem berühmten Wanderweg Tongariro Crossing (Gehzeit ca. 7,5 Std., sehr anstrengend, Trittsicherheit erforderlich) geht es durch eine spektakuläre Vulkanlandschaft.
Morgens nehmen wir Kurs auf die Hauptstadt Wellington. Citytour mit Scout Liam durch "Windy Welly". Wissensdurstige erfahren im berühmten Te-Papa-Museum mehr über Kultur, Natur und Geschichte. Abends auf Erkundungstour durchs neuseeländische Nachtleben - die Havana Bar ist bei Travellern und Locals gleichermaßen beliebt.
Frühmorgens mit der Fähre zur Südinsel nach Picton. Gleich weiter nach Nelson, der sonnigsten Stadt Neuseelands! Hoffen wir, dass sie ihrem Ruf alle Ehre macht.
Mit dem Bus nach Marahau. Dort warten schon Kajaks auf uns, die beste Art, den Park zu erkunden. Wir paddeln an der atemberaubenden Küste entlang - stille Buchten, glasklares Wasser, weiße Strände. Wir suchen uns die schönste Bucht aus und genießen unser Picknick. Nachmittags wandern wir das letzte Stück durch den Küstenwald bis zum Anchorage Beach. Hier erwarten uns Sonne, Strand und ein gemeinsames Barbecue auf unserer schwimmenden Unterkunft, einem Hausboot.
Einen schöneren Ort zum Aufwachen gibt es kaum - vorm Frühstück eine Runde ums Boot schwimmen? Anschließend düsen wir mit Wassertaxis zurück nach Kaiteriteri. Szenenwechsel! Die wilde Westküste Neuseelands wartet auf mit windgepeitschten schwarzen Stränden und nebelverhangenem Regenwald. Sehr mystisch ... wir halten bei den Pancake Rocks von Punakaiki. Mit etwas Glück erspähen wir am Strand sogar Seehunde. Am Abend Ankunft in der Jadestadt Hokitika.
Weiter an der Westküste entlang ins Reich der Gletscher. Am Nachmittag erreichen wir den Fox Glacier und können bei einer Wanderung tolle Fotos von den oft auch im Sommer schneebedeckten Bergriesen schießen, die sich im Lake Matheson spiegeln.
Am Vormittag sind wir in Eigenregie unterwegs! Schwindelfreie haben die Möglichkeit, einen Helikopterflug zum unberührten Eis des oberen Gletschers zu unternehmen (wetterabhängig). Am Nachmittag cruisen wir über den Haast Pass und durch den atemberaubenden Mount-Aspiring-Nationalpark zum nächsten Highlight: Queenstown.
Zwei freie Tage in Neuseelands Adventure-Hauptstadt und die Qual der Wahl: Hier kann man wirklich alles erleben - you name it, they have it! Abends im Pub kann dann jeder von seinen ganz persönlichen Highlights erzählen ...
Durch eine spektakuläre Berglandschaft fahren wir weiter zum Milford Sound - den hat jeder schon auf Postkarten oder im Reiseführer gesehen. Dort schnell den lästigen Sandflies entfliehen und raus aufs Wasser: Möglichkeit zur Bootstour durch die Fjorde.
Mehr Schafe als Einwohner? Das stimmt tatsächlich! Bei einem Besuch auf einer Farm erzählen uns Paula, Roger und Tochter Ruby mehr über ihren Alltag und die vielen Tiere. Und ein herzhaftes Frühstück nach Kiwi-Art bekommen wir auch. Weiter Richtung Süden: Auf der weltberühmten Southern Scenic Route kurven wir nach Dunedin. Unterwegs Stopp an der Curio Bay - Seehunde chillen am Strand und oft surfen sogar Delfine in den Wellen. In Dunedin angekommen, streifen wir mit Liam durch die Straßen: Irgendwie kommt uns das alles so schottisch vor. Dudelsackklänge aus dem nächsten Pub bestätigen den Verdacht ...
Kurze Stadtbesichtigung, dann hat Liam die besten Tipps für den freien Tag in Dunedin auf Lager. Otago-Halbinsel mit Seelöwen, Gelbaugenpinguinen und Albatrossen? Oder im Speight's Ale House die Biere des Landes probieren?
Am Vormittag fahren wir in die "Garden City" Christchurch, Neuseelands zweitgrößte Stadt. Unterwegs Stopp an den fotogenen Moeraki Boulders. Nach der Ankunft kurze Rundfahrt. Liam erzählt uns, wie sich die Stadt vom Erdbeben 2011 erholt hat.
Freie Zeit bis zum Flughafentransfer am Mittag. Am Nachmittag Rückflug mit Emirates nach Dubai (Zwischenstopp in Sydney bzw. zusätzlich in Bangkok, Flugdauer ca. 21,5 Std.).
Am frühen Morgen Ankunft in Dubai. Weiterflug mit Emirates nonstop nach Europa (Flugdauer ca. 7 Std.). Ankunft mittags.
Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Segeltörn Auckland ab ca. 60 €, Sky Tower ca. 18 €, Rafting Rotorua ca. 55 €, Tongariro Crossing ca. 95 € inkl. Transfer, Aktivitäten Queenstown ab ca. 90 €, Wildlife-Tour Otago-Halbinsel ca. 15 €).
Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Ergänzend zu den o.g. Kleidungsempfehlungen soll die folgende Liste bei der Zusammenstellung des Gepäcks helfen:
- Tagesrucksack
- 1 Paar feste Schuhe, die bei der Kajaktour auch nass werden können
- Badesachen + eigenes Badehandtuch
- Insektenschutzmittel
- Ausreichend Sonnenschutz, hoher Lichtschutzfaktor! (Creme, Brille, Hut)
- Regenschutz
- warme Fleece-Jacke
- ggf. Fernglas
Als Hauptgepäck ist ein strapazierfähiger Rollkoffer ausreichend, und ein Trekkingrucksack nicht zwingend notwendig.Es ist außerdem sinnvoll, eine kleine Tasche mitzunehmen, in welche du deine Sachen für den Aufenthalt auf dem Hausboot packst. Dein Hauptgepäck wird im Bus verstaut und der Zugriff darauf ist nicht möglich.
Stand: 18. April 2019
Medizinische Hinweise
Aktuelle medizinische Hinweise
Die WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Impfschutz
Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften. Die Gelbfieberimpfung wird auch bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet nicht mehr gefordert.
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza, Pneumokokken und Herpes Zoster (Gürtelrose).
Bei besonderen Risiken wird auch die Impfung gegen Hepatitis A und B empfohlen, lassen Sie sich hierzu von einem erfahrenen Tropen-/Reisemediziner beraten.
Medizinische Versorgung
Das Gesundheitssystem in Neuseeland ist gut ausgebaut. Da es in Neuseeland nicht alle in Deutschland erhältlichen Medikamente gibt, empfiehlt es sich, dringend benötigte Medikamente mitzubringen. Alle Medikamente müssen auf dem Einreiseformular (Arrival Card) angeben werden und entsprechende ärztliche Rezepte und Originalpackungen sind mitzuführen (dies gilt v.a. für Medikamente, die Narkotika oder deren Auszüge enthalten (auch z.B. Ephedrin oder Pseudoephedrin, häufig in Erkältungsmitteln).
Im Krankheitsfall muss zunächst ein Allgemeinarzt (General Practitioner, GP) aufgesucht werden, der dann erforderlichenfalls die Überweisung an einen Facharzt veranlasst.
Ein ausreichender und gültiger Krankenversicherungsschutz einschließlich einer guten Reiserückholversicherung ist dringend notwendig.
Eine individuelle Beratung durch einen reisemedizinisch erfahrenen Arzt in ausreichendem Abstand vor einer Reise wird empfohlen, siehe z.B. www.dtg.org.
Besonders chronisch kranke und behandlungsbedürftige Menschen müssen sich des gesundheitlichen Risikos einer Reise bewusst sein.
Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs vor den hohen Temperaturen entsprechend geschützt werden. Auch hierzu ist individuelle Beratung durch einen erfahrenen Tropen- oder Reisemediziner sinnvoll.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
Neuseeland – Abenteuer am schönsten Ende der Welt | |||||
| 25.01.2020 - 15.02.2020Samstag, 25. Januar 2020 - Samstag, 15. Februar 2020 |
| |||
| 25.01.2020 - 15.02.2020Samstag, 25. Januar 2020 - Samstag, 15. Februar 2020 |
| |||
| 22.02.2020 - 14.03.2020Samstag, 22. Februar 2020 - Samstag, 14. März 2020 |
| |||
| 22.02.2020 - 14.03.2020Samstag, 22. Februar 2020 - Samstag, 14. März 2020 |
| |||
| 07.03.2020 - 28.03.2020Samstag, 7. März 2020 - Samstag, 28. März 2020 |
| |||
| 07.03.2020 - 28.03.2020Samstag, 7. März 2020 - Samstag, 28. März 2020 |
| |||
| 24.10.2020 - 14.11.2020Samstag, 24. Oktober 2020 - Samstag, 14. November 2020 |
| |||
| 24.10.2020 - 14.11.2020Samstag, 24. Oktober 2020 - Samstag, 14. November 2020 |
| |||
| 14.11.2020 - 05.12.2020Samstag, 14. November 2020 - Samstag, 5. Dezember 2020 |
| |||
| 14.11.2020 - 05.12.2020Samstag, 14. November 2020 - Samstag, 5. Dezember 2020 |
| |||
| 28.11.2020 - 19.12.2020Samstag, 28. November 2020 - Samstag, 19. Dezember 2020 |
| |||
| 28.11.2020 - 19.12.2020Samstag, 28. November 2020 - Samstag, 19. Dezember 2020 |
|